Alentejo: Anbauverband warnt vor Oliven Diebstahl und Verstärkungsmittel.
Die Olivum-Association of Southbauern ging die öffentliche Nachfrage „mehr Aufsicht von Olivenempfangsstationen“, als eine Möglichkeit, die Diebstähle dieser Institution states „zugenommen haben im Alentejo“ zu bekämpfen.
In einer Erklärung an Olivum die zuständigen Behörden aufmerksam zu machen „effektiv zu handeln“, Verurteilung der Betrieb von „fragwürdigen Charakter von Olivenempfangsstationen, die alle Arten von Obst akzeptieren, undokumentiert und zweifelhafte Herkunft ", Situation von assoziierten Züchtern angeprangert, die mehr als 32 Hektar Olivenhainen im Alentejo, die überwiegende Mehrheit Kreis Beja.
„Nur durch die Dokumentation und die Lieferung der Olivenempfangsstationen und Mühlen Steuerung wird es möglich sein, die Diebstähle zu stoppen“, rechtfertigt Olivum.
Ohne Kilo gestohlen Oliven vom Beginn der Kampagne zu quantifizieren, Olivum verurteilt die Diebstähle, die in den Alentejo Olivenbäumen aufgetreten sind, seit Beginn der Kampagne 2018/2019, die läuft bis Mitte Februar nächsten Jahres.
Es sei daran erinnert, dass die National Republikanischen Garde (GNR) Es hat sich seit dem letzten Tag weitergegangen 29 Oktober und sogar 31 Januar 2019, Operation "Feld Insurance", mit verbessertem Policing, mit der Einführung von Pferderücken Patrouillen.
Neben GNR gehalten Aktionen mehr Bewusstsein für die Eigentümer von Olivenhainen und Mühlen gerichtet, um mögliche Oliven Diebstähle zu vermeiden.
Nach Olivum, ihren Mitgliedern erzeugten über haben 400 Millionen Oliven in den Olivenanbau Kampagne 2017/2018, Beitrag über 250 Millionen für das Sozialprodukt.
Kein Bezirk Beja, wo die Olive ist stärker durch Bewässerung alqueva, die Kampagne 2017/ 2018, Territoriale Befehl Beja GNR ergriffen 4.592 Kilogramm Oliven Diebesgut in der Region. Die GNR verhaftet 117 Menschen, identifiziert 232 und übergeben 318 Straftaten.
Die größte Oliven Diebstahl und Erholung trat auf 13 Dezember 2017, in der Nähe von Baleizão, Kreis Beja, als das Militär detektiert ein Fahrzeug von Gütern, tragen 1.250 Kilo Oliven.
Teixeira Correia
(Journalist)