O WIRKLICHES TAUEN (ECHTES Tauwetter) 2022 está a ter lugar no espaço aéreo português, bis zum nächsten Tag 07 Juli 2022, dez dias após o final do exercÃcio ETAP-T 2022.
In vollen Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der portugiesischen Luftwaffe (FAP), der Luftwaffenstützpunkt (BA) 11 bekommt REAL THAW 2022. Das Übungssymbol ist jetzt verfügbar und hat das Akronym: „WAGEN SIE, BEWUSST ZU SEIN“ (Wagen zu wissen).
O WIRKLICHES TAUEN 2022 „ist eine portugiesische Trainingsübung, die von der portugiesischen Luftwaffe programmiert und durchgeführt wird, geplant, eine Great Forces Employment-Übung zu sein (LFE) in einem Multi-Domain-Framework“, zur Begründung, dass sein Fokus „darauf ausgelegt ist, den teilnehmenden Einheiten ein breites Spektrum an taktischen Missionen zu bieten“., rund um die Uhr, mit dem Ziel, Wissen zu sammeln, Integration steigern, sich der Innovation stellen und die Grenzen der Teilnehmer stärken“
O WIRKLICHES TAUEN 2022 findet auf der Air Base statt 11, Beja, wo werden die meisten Vermögenswerte sein. Die Missionen werden auf der Air Base durchgeführt 11, Simulation einer einsetzbaren Betriebsbasis, in Richtung des bezeichneten Luftraums. Der Flugbetrieb wird hauptsächlich im Südwesten Portugals entwickelt.
Der Zweck von REAL THAW 2022 „ist es, allen teilnehmenden Einheiten, die in hohem Maße kooperativ zusammenarbeiten, ein angemessenes taktisches Training zu bieten, Austausch von taktischem Wissen, in einer Umgebung mit mehreren Domänen, um das volle Potenzial der teilnehmenden Einheiten auszuschöpfen“, rechtfertigen.
O WIRKLICHES TAUEN 2022 findet an einem Tag statt, an dem die Luftwaffe ihr 70-jähriges Bestehen feiert und in Beja eine statische Ausstellung von Flugzeugen stattfindet, neben dem Haus der Kultur, onde entre outros estará um F-19, eine Militärparade, auf der Avenida Vasco da Gama, und endet am Tag 3 Juli, mit einem Air Festival, mit der Begründung der FAP, dass sie „das größte Air Festival aller Zeiten vorbereiten, mehrere Geschwader von Flügen aus verschiedenen NATO-Ländern anwesend sein“.
Teixeira Correia
(Journalist)