Make-nicht am nächsten Tag 30 Januar, bis zur 16 Stunden, im Auditorium der Stadtbibliothek von Beja die öffentliche Präsentation der Interrail Knowledge Teacher's Agenda 2025.
Begonnen in 2019, Der Knowledge Interrail erwies sich als innovativer Vorschlag im Bildungsszenario der Stadt Belo Horizonte, Förderung eines nicht-formalen und kollaborativen Lernansatzes. Ein einzigartiges Projekt, das verschiedene Einheiten integriert, Schaffung eines Netzwerks aus vielfältigem Wissen und Erfahrungen, das die Laufbahn aller Beteiligten bereichern kann.
Im Laufe der Jahre hat das Projekt gezeigt, dass Bildung nicht auf einen physischen Raum beschränkt sein muss, sondern vielmehr, dass es dynamisch gelebt werden kann und sollte, multidisziplinär und ohne Grenzen.
Die Zeremonie beginnt mit einem Soloauftritt von Leonardo Fernandes, Student am Regionalkonservatorium Baixo Alentejo, gefolgt von Interventionen von Maria João Ganhão, Stadtrat für Bildung in der Gemeinde Beja; Antonio Vilhena, Psychologe und Autor, der sich mit dem Thema „Ich liebe Wissen, damit das Leben kein Dogma ist“ befassen wird.; LuÃs Miranda, von der Leitung des State College Nr. 1 Beja und Pedro Martinho, von der Leitung des State College Nr. 2 Beja.
Die Organisation von Interrail do Knowledge gehört zur Gemeinde Beja und arbeitet mit den folgenden Partnerunternehmen zusammen: ACOS, Schulgruppe Nr. 1 in Beja, Schulgruppe Nr. 2 von Beja, Gemeindeversammlung von Beja, BA11, Freiwillige Feuerwehr Beja, CEBAL, CRBA – Regionales Konservatorium Baixo Alentejo, CRI, SORTE- Globale Nachhaltigkeit, Da Vinci, EDIA, EMAS, GNR, Inkubator für soziale Innovation – IISBA, IPBEJA, IPBEJA – Botanisches Museum, Portugiesische Liga gegen Krebs, Queen D Museum. Leonor, NICHT Bey, Olivenbaum, Psychospace, Resialentejo, Sozial sein und NAV Beja.
Quelle: Stadt Beja