Die Caminhos de Santiago haben eine neue Route im Alentejo, diese Woche veröffentlicht, die vom Landesinneren bis zur Küste der Region verläuft, ein Abstand von 130 Kilometer und durchqueren insgesamt fünf Gemeinden.
In einer Erklärung an Lusa gesendet, die regionale Tourismuseinheit (ERT) do Alentejo und Ribatejo enthüllten den neuen Jakobsweg – Der Ausgangspunkt der Via Atlântico ist das Dorf Castro Verde, kein Beja Kreis, und endet in der Gemeinde Santiago do Cacém, kein Setúbal Kreis.
Alles in allem sind sie es 130 Kilometer Weg, die auch durch die Gemeinden Ourique und Odemira führt (Beja) und von Sines (Setúbal).
Diese neue Route stellt sich vor “als Variante des zentralportugiesischen Weges zum Meer”, laut ERT von Alentejo und Ribatejo.
Die jetzt gestartete Route gibt es auch “Entdecken Sie einige der vielen historischen Zeugnisse des Kultes des Santiago-Ordens in diesen Gebieten”, fügte er hinzu.
Der Jakobsweg – Via Atlantico “bekräftigt unser Engagement, das große und reiche Erbe des Santiago-Ordens in unserer Region zu fördern”, betonte der Vizepräsident der regionalen Einheit, Peter gesegnet, keine Aussage zitiert.
Dieser Beamte fügte das auch hinzu, “von 2018, ERT hat strukturiert und umgesetzt, im Rahmen des Produkts „Religiöser Tourismus“, das Angebot Caminhos de Santiago Alentejo und Ribatejo”.
Im ERT-Versorgungsgebiet gibt es solche, zur Zeit, zwei Jakobswege, der Mitte und dem Osten.
Der zentrale Weg, das erste Unternehmen, das in Portugal zertifiziert wurde, es ist komponiert von 19 Stufen, Abfahrt vom Dorf Ameixial (Leuchtturm) und endet in Tomar (Santarém).
Die Route führt durch die Gemeinden Almodôvar, Castro Verde und Aljustrel (alle im Bezirk Beja), Santiago do Cacém, Grândola und Alcácer do Sal (Setúbal), Vertrieb News (Évora), Coruche, Benavente, Salvaterra de Magos, Santarém, Golegã und Tomar (Santarém).
Der Ostweg, besteht auch aus 19 Stufen, Start in Alcoutim (Leuchtturm) und Finale in Vila Velha de Ródão (White Castle).
Wanderer, die dieser gesamten Route folgen, passieren auch die Gemeinden Mértola, Beja, Cuba und Alvito (Beja), Viana do Alentejo, Évora und Estremoz (Évora), Sousel, Border, Alter do Chão, Crato und Nisa (Portalegre).
kurz, Auch der Caminho da Raia wird in der Region erhältlich sein.
Nachrichten: Lidador NotÃcias/JN/ Agenturen
Foto: André Rolo / global Bilder