Schießstand: Situationspunkt / Mértola Stadtrat Position.


Der Stadtrat von Mértola gab eine Erklärung ab, in der „informiert und bedauert“ ist, Heute, fährt fort, ohne weitere Klärung oder zusätzliche Informationen von der Regierung der Republik zu erhalten, relativ „auf die eventuelle Installation eines neuen Gebiets für Unterricht und militärische Ausbildung in der Grafschaft“.

A autarquia liderada por Mário Tomé recorda que tal como foi tornado público no esclarecimento enviado em 19 Februar, este Município “encetou várias diligências junto de diversas entidades governamentais”, tendo recebido apenas uma resposta do Gabinete do Ministro da Defesa Nacional, datiert 18 Februar, na qual se indica que “não existe, auf dem neuesten Stand, qualquer decisão tomada relativamente à localização desta infraestrutura” e que, numa fase posterior, as autarquias abrangidas seriam contactadas.

“Volvidos quase cinco meses, essa auscultação à autarquia de Mértola não aconteceu”, reafirmando o Município “a total ausência de envolvimento e desconhecimento sobre qualquer processo de decisão e reitera a sua preocupação com os impactos sociais, ambientais e económicos que um projeto desta natureza poderá representar para o território”.

O Município lamenta o silêncio das entidades competentes e considera inaceitável que se continue a falar de uma possível deslocação do Campo de Tiro de Alcochete para o interior do Alentejo sem o mínimo de diálogo institucional com as autarquias e populações potencialmente afetadas.

A Câmara Municipal de Mértola mantém a sua posição e continua “frontalmente contra qualquer cenário que represente a transferência de atividades militares com elevado impacto para uma área de reconhecido valor ambiental e cultural”.

“Reafirmamos que qualquer decisão sobre o território deve ser precedida de um amplo debate público, envolvendo os municípios, a sociedade civil, as comunidades locais e as entidades ambientais e científicas”, reitera a autarquia. Só assim se poderá garantir que os princípios da sustentabilidade, da coesão territorial e do desenvolvimento equilibrado sejam respeitados.

A Câmara Municipal de Mértola acrescenta que “continuará atenta, disponível para o diálogo e exigente na defesa dos interesses do concelho e da sua população”.

Die ersten Schritte zur Verlegung des Schießstandes

Denken Sie daran, dass die „ersten Schritte“ zur Änderung der Infrastruktur in Vale no Poço sind, Ort, auch bekannt als „Fabriken“, in den Gemeinden Mértola und Serpa, wurden abgegeben 22 November 2007, Thema, das zwölf Jahre später erneut diskutiert wurde, vom damaligen Stabschef der Luftwaffe (CEMFA), General Manuel Roll, am Ende einer parlamentarischen Anhörung, realizada ein 16 Januar 2019, betont, dass „es für die Funktionsfähigkeit von F-16-Flugzeugen von grundlegender Bedeutung ist“.

Zur Begründung heißt es: „Es handelt sich um ein verschobenes Projekt, dessen geschätzte Kosten etwa bei etwa 50 % liegen.“ 242 million ", sagte,, daran erinnert, dass es eine Studie, die einen möglichen Standort für den Schießstand zeigt [Alentejo] wenn die Frage gestellt. Manuel Rolo begründete dies damit, dass die höchste Gebühr bei der Verlegung des Alcochete-Schießplatzes in das Gebiet Mértola/Serpa erhoben würde, zwischen 2024 und 2036: die Kosten werden nicht übersteigen 242 Million.

im Dezember 2023, interviewt von Diário de Notícias (DN) darüber, was im Zusammenhang mit der Verlegung dieses Schießstandes geplant und vorbereitet worden war, das Büro des jetzigen Stabschefs der Luftwaffe, General Cartaxo Alves, apenas respondeu que “independentemente da solução que vier a ser tomada, Die Luftwaffe wird es immer sein, wie auch unter anderen Umständen, parte da mesma”.

im November 2007, Bürgermeister von Mértola und Serpa demonstrierten gegen die mögliche Installation eines Schießstand in der gemeinsamen, die beiden Gemeinden sahen die Alcochete ersetzen, mit der Behauptung, dass in der Gegend ein Tourismusprojekt geplant sei. Quelle der portugiesischen Luftwaffe (FAP) dann enthüllte, dass das Mértola-Gebiet, „aufgrund der Geländebeschaffenheit und der geringen Bevölkerungsdichte“, könnte eine „Alternative zum Studium“ sein.

Teixeira Correia

(Journalist)


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg