Campo Maior: Volksparteien mit bezahlten Einträge. 4 Euro pro Person.
Es ist eine beispiellose Entscheidung. Die Volksparteien, dass zwischen nehmen 22 und 30 August, Sie werden in zahlen 2015. Der Eintrag in den verwinkelten Gassen kostet 4 Euro pro Tag, während die Parkplätze frei wird.
Naturgebiet Maior, ansässig ist oder nicht, und Familie, und unnatürliche, aber mit Wohnsitz in dieser Gemeinde, Sie sind aus Einträgen befreit.
Die Organisation erstellt ein Ticket für jede Veranstaltung zu einem Preis von 10 EUR, mit Kindern bis 10 Jahren zahlen nicht. Sensibel auf die Bedürfnisse und die Arbeit, die Wohltätigkeitsorganisationen zur Förderung der Kreis, die Organisation ergeben, dass ein Teil der Einnahmen zufließen angariadas diesen Organisationen.
John Rosinha, Präsident der Volks Festival of Association, Es enthüllt die JN, dass die Entscheidung beruht und zwei Annahmen: "Achten Sie darauf, die Kosten für den Aufbau und die Stabilität der Parteien", stellt fest, dass die Kosten der Veranstaltung ist "eine Million Euro", geschlossen.
Rosie erklärte, dass die Einnahmen aus Gewerbeflächen, Parks, Sponsoring und marchandising "bei weitem nicht die notwendige", so dass die Sammlung von Einträgen "war eine gemessene und notwendige Entscheidung", fertig.
In 2011, Campo Maior übergeben eine Million Besucher und John Rosinha glaubt, in diesem Jahr, die Menge der Menschen den Besuch der Stadt raiana "überwinden viel (1,2 Million) vor vier Jahren Nummern ", Abwertung der Frage der Zahlung.
Der Präsident der Vereinigung, die Volkspartei 2015, Sie haben "noch schöner Straßen und mit mehr Kreativität", erinnert, dass der Prozess der Beantragung immateriellen Erbes der UNESCO World "wird offiziell im Jahr 2016 sein" und wird ein Köder sein.
Dieses Jahr, das Thema der Feierlichkeiten ist "Ich liebe Campo Maior" und der Organisation ist es, einer der wählen 40 Blumen, Konkurrenz, um das Bild der Veranstaltung, dessen Einweihung wird vom Präsidenten durchgeführt werden, deren offizielle Einladung wird in den nächsten Tagen erfolgen.
Teixeira Correia
(Journalist)