Alentejo Singen: 27 November, ein Jahr der Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Es ist nun ein Jahr her, das Alentejo Singen wurde als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Ein Jahr später was sich geändert hat ?
Ausgezeichnet dank einer von Serpa Kammer und der regionalen Tourismus Entity Antrag, weiter, também trouxe “um acréscimo de responsabilidade ao Alentejo e ao cante”. Aber was hat sich geändert 27 November letzten Jahres ? Wir lassen einige Fragen:
Eine Institution, die bestehenden Gruppen vor und nach dem Termin erstellt wurde aglotine ?
Eine Befragung von bestehenden Gruppen wurde zuvor getan 27 November 2014 und diejenigen, die nach diesem Datum erstellt ?
Jede Broschüre wurde herausgegeben / Zeitschrift / Zeitung, in der die Gruppen, die vor dem Weltkulturerbe bestand zu identifizieren, als sie geschaffen wurden, wie viele haben elentos, was sie tragen, weil Kleid, dass Moden singen ?
Es wurde eine Rekord Arbeit, die alle Gruppen Alentejo kommen veröffentlicht, in der Region oder außerhalb gelegen ?
Dies sind Fragen, die helfen können, Ihnen zu sagen, wenn etwas ein Jahr später geändert.
Um zu feiern, a Câmara Municipal de Beja preparou para o primeiro aniversário da classificação do cante alentejano como Património Cultural Imaterial da Humanidade, die auf markiert ist 27 dieser Monat, eine Reihe von Initiativen, die darauf abzielen, diese symbolträchtigen Datum für den Alentejo Kultur erinnern.
Nehmen Sie zu singen, um Menschen und sein ein Touristenförderung Anreize sind die Ziele, dass die Gemeinde hat sich für diesen Tag ein paar Überraschungen bereit. Sie werden in den Schulen zur Verfügung gestellt unerwartete Leistungen, aber auch in einigen Geschäftsräume in der historischen Innenstadt und einer künstlerischen Installation Momentaufnahme "Portraits Singen", welche am Platz der Republik offen sein wird, und Ausstellungen rund um den Restaurants der Altstadt punktiert.
Es sei daran erinnert, dass der Sing Alentejo, kollektive Singen ohne die Verwendung von Instrumenten, Es wurde klassifiziert 27 November 2014 wie immateriellen Kulturerbes der Menschheit von der United Nations Educational, Wissenschaft und Kultur (UNESCO).
Teixeira Correia
(Journalist)