Es findet diesen Mittwoch um statt 21:00 Stunden, in der Aula der edia, in Beja, Die Konferenz "Landwirtschaftliches Eigentum und Praktiken in Baixo Alentejo, in der Moderne“, von Emilia Salvado Borges.
Die Konferenz, freier Eintritt, ist Teil des Zyklus „Land und Landschaften im Süden“, die aus einer Partnerschaft zwischen EDIA resultiert, die Gemeinde Beja und die regionale Kulturdirektion Alentejo.
Dieser Zyklus von Konferenzen zielt darauf ab, Beschwörungsgeschichte, Anthropologie, Agronomie, Wirtschaftswissenschaften und viele andere Wissensgebiete, helfen zu verstehen, wie die Landschaft des Alentejo definiert und ihre Menschen geformt wurden.
Diese Konferenz basiert auf den Forschungsergebnissen des Gastredners zu Aspekten der Alentejo-Realität in der Moderne (Demographie, wirtschaftlich, Sozial-, politisch, militärisch und kulturell), im Gegensatz zu anderen neueren Studien und mit Zeugnissen von Autoren der Zeit, aufmerksam auf die Probleme von Alentejo.
In dieser Sitzung werden Themen wie Männer und ihre Wechselwirkung mit der Umwelt behandelt; Bevölkerung und demographische Entwicklung; Eigenschaftsstruktur und -typen; Formen der Vermögensaneignung; produktive Tätigkeiten und landwirtschaftliche Praktiken, mit dem Ziel, das Fortbestehen und den Wandel in diesen Sektoren zu verstehen, in der gesamten Neuzeit.
Der Gastdozent, Emilia Salvado Borges, Abschluss in Geschichte, Aufbaustudium in Regional- und Lokalgeschichte und Master in Neuerer Geschichte, hat sich hauptsächlich dem Studium der Geschichte des Alentejo im Ancien Régime gewidmet, in den künstlerischen Aspekten, demographisch, wirtschaftlich, Kultur-, Militär und Politik.
der eintritt ist frei, vorbehaltlich der Kapazität des Auditoriums. Sie können Ihren Platz über die folgenden Kanäle reservieren: museusembrano@cm-beja.pt oder 964 934 162 (in diesem Fall, nur vom 2. bis 6, entre als 08.30-12.30 und 14.15-15.45).
Die Konferenz wird live auf dem Youtube-Kanal von EDIA übertragen: https://www.youtube.com/c/AlquevaEDIA.