EDIA: Das Unternehmen fördert das Seminar „PEPAC: Ein Instrument zur Wertschöpfung ?".


EDIA- und Consulai-Berater, fördert das Seminar „Creating Value in Change“ mit dem Thema „PEPAC – Strategic Plan of the Common Agricultural Policy, 2023 | 2027 : Ein Instrument zur Wertschöpfung?".

Die Veranstaltung findet am statt 6 Dezember, Dienstag, um 14:30 Uhr, in der Aula der edia, in Beja.

Zwei Roundtables werden das Programm füllen, wobei der erste den Auswirkungen von PEPAC auf wichtige Kulturen gewidmet ist, und die zweite über PEPAC und die Zukunft der Bewässerungslandwirtschaft.

Am ersten Panel wird Eduardo Diniz teilnehmen, von GPP und Luis Mira, von KAP, moderiert von Pedro Santos, und Konsuln; Goncalo Tristao, von COTR; José Stroh, ja ANPOC; Pedro Lopes, von OLIVUM und João Madeira, Agronom Ingenieur, moderiert von José Filipe Santos, da EDIEN, Füllen Sie die zweite Platte.

Die Sitzung wird von José Pedro Salema eröffnet, Presidente da EDIEN. Außerdem besteht die Möglichkeit, die dritte Ausgabe der Initiative „Werte schaffen im Wandel“ vorzustellen..

Programm

14h00: Empfang der Teilnehmer, 15h00: Willkommen José Pedro Salema | EDIA 15:10 Runder Tisch „Einfluss von PEPAC auf die wichtigsten Kulturen“ Moderator: Pedro Santos | CONSULAI Painel: Eduardo Diniz | GPP Luis Mira | KAPPE, 16h00: Roundtable „PEPAC und die Zukunft der Bewässerungslandwirtschaft“ Moderator: José Filipe Santos | EDIA-Dashboard: Goncalo Morais Tristao | COTR José Palha | ANPOC Pedro Lopes | Olivum Joao Madeira | Eng. Agronom, 17h00: Debatte, 17h45: Vorstellung der 3. Ausgabe von „Wertschöpfung im Wandel“ und 18h00: Vermutlich D'Honra.


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg