Schadensersatzansprüche von mehr als 260 Tausend Euro werden vor dem zentralen Zivilgericht von Beja entschieden. Resident in Fortes Put Company “Generator” der Verschmutzung vor Gericht.
Beginnt an diesem Mittwoch, vor dem Zivilgericht von Beja entschieden zu werden, richtet sich die Klage gegen Rosa Dimas, von 58 jahre alt, wohnhaft am Standort Fortes, Ferreira do Alentejo Kreis, wo Frauen AZPO-Azeites de Portugal fordern, Unternehmen mit der Migasa-Gruppe verbunden, der zweitgrößte Olivenölverpacker der Welt, die Zahlung von mehr als 260 Tausend Euro, für Schäden patrimonialer und nicht patrimonialer Natur.
AZPO betreibt seit einem Jahrzehnt eine Industrieanlage zur Verwendung von Oliventrester, das durch physikalische und chemische Prozesse, extrahiert Fett zur Herstellung von Biokraftstoffen und Biomasse, Pflanzenöl oder kosmetische Produkte. Und es sind konzentrierte Dämpfe und Aschepartikel, Ruß und Rückstände, vertrieben durch die Schornsteine, die die Herausforderung der Bevölkerung für Umweltverbände und politische Parteien verdient haben.
In der Zivilklage der Kläger, dort wohnhaft 10 Jahre anstelle von Fortes, beschuldigt AZPO, die Ursache für seine Gesundheitsprobleme zu sein, die Mitte des Jahres aufgetreten sind 2017, als er anfing, an Atemproblemen zu leiden. In Anbetracht der verschiedenen Probleme leidet er seit mehreren Zeiträumen, Die Frau behauptet, sie müsse die Wohnung in Fortes verlassen und mit einem Sohn leben, nicht Luxemburg, wo sie Prüfungen unterzogen wurde.
Für Sachschäden im Bereich von Gesundheitsausgaben, Einkommensverlust und andere, Rosa Dimas verlangt, dass AZPO zur Zahlung des Betrags von verurteilt wird 161.370,70 EUR, während für Sachschäden, durch Beeinträchtigung ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit verbunden, fragt nach mehr der Menge von 100.000 EUR.
in seiner Verteidigung, Der Beklagte ist der Ansicht, dass Anträge auf Verurteilung wegen Sach- und Sachschäden „notwendigerweise als unbegründet anzusehen sind“., unter Berücksichtigung der Tatsache, dass „der notwendige Kausalzusammenhang zwischen dem Ereignis, das zu der vom Kläger angegebenen Haftung führt, und dem Eintreten des Schadens nicht erfüllt ist“., vom Petenten ernannt.
AZPO behauptet, dass „der angebliche Schaden, existieren, Sie hatten sicherlich andere Ursachen, denen sie völlig fremd sind. “, Die Klägerin könne "niemals Anspruch auf Entschädigung für den von ihr behaupteten Schaden haben"., rechtfertigt das mit der spanischen Migasa-Gruppe verbundene Unternehmen.
Teixeira Correia
(Journalist)