Air Force: Conceição-Stausee.


In 2023 Die portugiesische Luftwaffe erhält die erste von fünf von Embraer erworbenen KC-390 und arbeitet bereits an der Infrastruktur des Luftwaffenstützpunkts 11 (Luftwaffenstützpunkt Beja), welches das Hauptquartier für die neuen Transportflugzeuge sein wird.

Der Hangar, der die fünf neuen KC-390 beherbergen wird, gehörte zuvor den Alpha Jet A-Jets des Geschwaders. 103. Die portugiesische Luftwaffe wählte diesen Hangar, weil er der größte verfügbare Hangar war.

Laut der Website Cavok Brasil-Asas de Informação, Neben dem Hangar entstehen neue Gebäude mit mehreren Büros, Besprechungs- und Vorbereitungsräume, sowie weitere Einrichtungen des Reviers.

Nördlich des Hangars, im neuen Polizeireviergebäude, Der einzige im portugiesischen KC-390-Vertrag enthaltene Simulator wird geortet. Rheinmetall Defence Electronics ist der Lieferant, den Embraer für die Lieferung des neuen KC-390-Simulators ausgewählt hat. Der Simulator von Rheinmetall umfasst drei Simulationsarten für die KC-390-Besatzung, ein vollständiger Flugbewegungssimulator, ein Ausbilder für Kabinenverfahren und ein Ausbilder für Ladestationen für Lademeister.

Neben dem Hangar wird es ein neues Gebäude für Bodenunterstützungsgeräte geben, Enthält spezifische Werkzeuge und Vermögenswerte für die Wartung und den Betrieb der fünf portugiesischen KC-390-Flugzeuge.

Cavok Brasil begründet die Wahl des Stützpunkts in Beja auch damit, dass Embraer zwei Fabriken im Alentejo unterhält, Evora, worüber 45 Minuten entfernt, wo einige der KC-390-Teile hergestellt werden. Ein OGMA, in Alverca, produziert auch Komponenten für diese Flugzeuge, die bereits fertig in Portugal ankommen wird, nach der Montage in Brasilien.

Tatsächlich ist die Option von BA11, das Geschwader zu platzieren, das die KC-390 von Embraer bedienen wird, mit der Option verbunden, dass die Montijo-Basis zur Unterstützungsinfrastruktur für den Flughafen Lissabon wird..

Portugal stimmte dem zu 2019 der Kauf von fünf KC-390 Millenium von Embraer im Wert von 930 Millionen US-Dollar, das wird die C-130 Hercules ersetzen. Zur Zeit, Die portugiesische Flotte ehemaliger C-130H wird auf dem Luftwaffenstützpunkt Montijo betrieben, durch die Polizeistation 501 "Bisons", die die neuen KC-390 bedienen wird. Portugal hat noch die Option, ein sechstes Flugzeug zu kaufen. Portugals anderes Transportgeschwader, das Geschwader 502 „Elefanten“, Oper o Airbus C295M.

Der Luftwaffenstützpunkt Beja beherbergt auch das Geschwader 101 „Roncos“ mit den TBM-30 Epsilon-Flugzeugen, Wird für den Grund- und Grundpilotenunterricht verwendet, dessen Umzug vom Luftwaffenstützpunkt Nr. erfolgte. 1 von Sintra nach BA11. Den beiden anderen Staffeln, die bereits in Beja operieren, muss es unterschiedlich ergangen sein: Kader 552 „Drohnen“ mit AW119MKII Koala-Hubschraubern, geht nach Sintra und zur Polizeistation 601 „Lobos“ mit Seepatrouillenflugzeugen vom Typ Lockheed P-3C CUP+ Orion werden in Beja sein.

Die erste portugiesische Besatzung der KC-390, Piloten und Frachtbetreiber, wurden bereits in Brasilien bei der Ala trainiert 2 in Annapolis, mit dem Personal der 1. Truppentransportgruppe „Zeus-Geschwader“. Die Ausbildung wurde im November abgeschlossen 2021.

Alle KC-390 müssen bis spätestens in Portugal eintreffen 2027, mit einer Auslieferungsrate von einem Flugzeug pro Jahr.


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg