Feuer: Air Force setzt Flüge aller Drohnen aus.


Die Entscheidung fällt nach einem weiteren Unfall, dritte, das muss untersucht werden. Alle Drohnen waren auf der Air Base 11, in Beja.

Die Luftwaffe hat die Flüge aller Überwachungs- und Brandmeldedrohnen ausgesetzt. Die Entscheidung fiel nach einem Unfall mit einem dieser unbemannten Flugzeuge.

Nach Angaben des Generalstabs der Streitkräfte, die fragliche Drohne ist am Mittwoch abgestürzt, am frühen Abend, als er sich auf die Landung vorbereitete, ein 8 Kilometer vom Luftwaffenstützpunkt Beja, in einem unbewohnten Gebiet, fast zwei Stunden nach dem Abheben.

Der Schaden an der Drohne war struktureller Natur, es gab jedoch keine Landopfer oder Schäden gegen Dritte..

Die Streitkräfte geben bekannt, in einer Erklärung,, die bereits eine Untersuchung eingeleitet haben und alle Operationen mit Brandmeldedrohnen im ganzen Land ausgesetzt sind, bis klar ist, was passiert ist.

In einer Zeit hoher Brandgefahr wie die kommenden Tage, die Luftwaffendrohnen, die diese Überwachung durchführen, werden durch bemannte Flugzeuge ersetzt.

Insgesamt, der Staat kaufte, im Juli 2020, 12 Drohnen zur Branderkennung, bei einem Geschäft durch direkte Abrechnung im Wert von 4,5 Million. Innerhalb eines Jahres war dies der dritte Unfall mit diesen Drohnen.

Quelle: TSF


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg