BRAND: Puma Hubschrauber verlassen die “Fäulnis” in Alverca, nach revidierter Beja.


Vier Puma-Hubschrauber, der Teil der portugiesischen Luftwaffe waren (FAP) sie sind “praktisch vergessen” ein Hangar in Alverca, die News Journal ergab, (JN), wenn es in Frage stellt das Fehlen von Flugzeugen zur Bekämpfung von Bränden.

Die vier Puma Hubschrauber sind der Rest der SA-330-Flotte, die die FAP ausgestattet, ankommen, in 2008, EH-101 Merlin zurück. Doch noch jene vier Flugzeuge wieder fliegen 2011, Lücken in Merlin zu füllen, nachdem bei Air Base verbessert (BA) 11, in Beja, wo sie seit vielen Monaten.

seitdem, Flugzeuge wurden in Hangars in Alverca gespeichert, zu verkaufen, aber sie haben nicht erschienen interessiert. Nach JN, unter Berufung auf Luftfahrt fonte, “der Puma könnte neu konfiguriert werden kämpfen Feuer”.

im Gegensatz, Militärquellen, die Zeitung, Sie schloß die Verwendung von Flugzeugen, unter Berücksichtigung “die Rekonfiguration Kosten von Puma, welche könnten die überschreiten 25 Million, Zweifel an ihrem baulichen Zustand und der Mangel an zertifizierten Piloten zu betreiben”, dass der festgestellt hat JN “keine zivilen Piloten mit der Qualifikation für diesen Zweck”.

Die Hubschrauber „Cougar“ waren in Dienst in der Air Base Absatz 4, basierend auf dem Lajes, Dritt Azoren-Insel, adstritos die Polizei 711- „Albatrosse“, Sie wurden in den Dienst der Air Force deaktiviert, in 30 November 2006, den Hangars BA11 erreicht hat, Anfang Dezember dieses Jahres.

Später, im Februar 2008, ein Team von etwa zusammengesetzt 20 Sergeanten und sechs Offiziere, inspiziert den Puma heli, aber doch, um auf dem gleichen Flug platziert werden. Nur zwei der vier Geräte, die in den BA-Hangars waren 11, bereit zu fliegen, bekommen die beiden anderen Hubschrauber Regierungsentscheidung erwartet.

Die beiden Flugzeuge wurden auf die Azoren geschickt (Foto FAP in Lajes im September 2009), da es verursacht wurden Probleme in den Reaktoren des EH-101 Merlin, deren Flotte hatte in den Dienst der Air Force im Februar eingegeben 2005.

Teixeira Correia

(Journalist)

Foto Kredit: Portugiesische Luftwaffe


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg