A Casa do Alentejo, in Lissabon, wird die Bühne für die Präsentation des islamischen Festivals von Mértola sein 2023, die am nächsten Tag stattfinden wird 15 April, Samstag, um 18:30 Uhr.
Bei dieser Zeremonie werden Beamte der Exekutive der Gemeinde Mértola anwesend sein, der Präsident des Gemeinderats von Mértola, Mário Tomé und Vizepräsidentin Rosinda Pimenta, der Präsident des Hauses Alentejo, João Manuel Rato Proença und der Präsident der regionalen Tourismusbehörde, Viktor Silva.
Die Präsentation des Mértola Islamic Festival im Casa do Alentejo (Rua Portas de Santo Antão, Nein. 58), ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beinhaltet einen Auftritt der Gruppe „Cus Cus Flamenco“ in einem kleinen Vorschaukonzert zum Konzertprogramm des Festivals. Zusätzlich zu dieser Musiknote, Es wird eine Verkostung traditioneller Alentejo- und marokkanischer Süßigkeiten geben.
Das Cus Cus Flamenco-Ensemble wurde in Granada gegründet, Spanien, in 2016, vom Sänger marokkanischer Herkunft Hamid Ajbar, vom Rabat-Konservatorium als Spezialist für andalusische und orientalische Musik lizenziert. Mit einem musikalischen Vorschlag nach dem Konzept „zwei Geschichten, a path“, das eine Begegnung zwischen Musik und Tanz aus zwei Kulturen vorschlägt, die zeitlich und örtlich zusammenzuwachsen scheinen, „Cus Cus Flamenco“ bietet ein Fusionskonzert, bei dem die Tiefe des Flamenco-Gesangs auf die Ästhetik arabisch-andalusischer Liedgedichte und die Schönheit und Leidenschaft des Flamenco-Tanzes trifft.
Alle zwei Jahre, das Islamische Festival Mértola, welches bereits in der 12. Auflage vorliegt, verwandelt das Dorf Mértola, um die islamische Kultur und ihre Verbindungen zu Portugal zu feiern und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Während der Festivaltage, die dieses Jahr zwischen stattfindet 18 und 21 Mai, Mértola ist die Heimat einer großen islamischen Gemeinschaft in Nordafrika, aus Ländern wie Marokko, Algerien, Tunesien, zusätzlich zu Spanien und Ägypten, unter anderem in anderen Regionen.
Das Islamische Festival Mértola ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bezirk, was darauf abzielt, zusätzlich zur Verbreitung von Wissen über die Geschichte und das Erbe von Mértola, insbesondere aus der islamischen Zeit, Wissen fördern, der Dialog, Toleranz und Staatsbürgerschaft zwischen den Kulturen; Verbreitung islamischer Kultur und zeitgenössischer Produktion; kulturelle Bindungen stärken, soziale und wirtschaftliche Beziehungen zum Mittelmeerraum und Entwicklung eines muslimfreundlichen touristischen Angebots.
Bei freiem Eintritt, Letztes Jahr fand das Mértola Islamic Festival statt 50 Tausend Besucher über die 4 Festivaltage, Ich hoffe, mehr als zu erhalten 60 Tausend. In 2023 die Souk kehrt in die „alten“ und „neuen“ Städte von Mértola zurück, um die unterschiedlichsten Produkte wie Kunsthandwerk zu erhalten, Süßspeisen, regionale Alentejo-Produkte und Stoffe, aus Marokko, Tunesien, Ägypten, Spanien und Alentejo. Zusätzlich zum Markt und dem traditionellen arabischen Ritual des Feilschens um gute Preise, Das Festival bietet auch Musik und Kunst, die den Charme des Straßenmarktes ergänzen.
Mehr Informationen: https://www.festivalislamicodemertola.com/