Letzte Woche, Es gab mehrere Medien, die das Thema der Todesfälle infolge der Hitze aufgriff, zu einer Zeit, in der die Temperaturen immer noch um die 40 °C liegen, besonders auf dem Lande, Damit kommen wir zurück zum Thema extrem widriger Temperaturen, die jedes Jahr im Sommer für Schlagzeilen sorgen, aber auch im Winter, durch die vorherigen Motive.
Oberst der GNR
Master in Recht und Sicherheit und Homeland Security Auditor
Dies waren die von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Daten (OMS) für das Jahr 2023, das motivierte die oben genannten Nachrichten, als Beispiel für den Antena-Artikel 1 "WHO-Daten. Hitze verursacht mehr als 175 Tausend Todesfälle pro Jahr in Europa", Dort heißt es: „Europa ist die Region des Planeten, die sich am schnellsten erwärmt, etwa das Doppelte des weltweiten Durchschnitts. Extreme Hitze ist tödlich 175 Tausend Menschen pro Jahr in Europa, nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation, diesen Freitag veröffentlicht. wir halten 20 jahre alt, Auch die Sterblichkeit im Zusammenhang mit hohen Temperaturen stieg an 30 Prozent."
Den in Ihrem Artikel angegebenen DN haben „Sterblichkeit durch übermäßige Hitze beunruhigt die Ärztekammer„Der Präsident der Ärztekammer kritisiert Planungsmängel und fordert Präventionsmaßnahmen und mehr Aufklärungskampagnen für die Bevölkerung.“. Portugal liegt an der Spitze 20 eines der Länder, die in letzter Zeit am stärksten von der Hitze betroffen waren 30 jahre alt. Zwischen 1990 und 2019, starben im Durchschnitt 600 Personen pro Jahr“
JN stellt außerdem fest, dass „Hitze fast tödlich 1500 Menschen in Portugal in 2023", und betonte, dass „sie in Portugal starben.“ 1432 Menschen aufgrund der hohen Temperaturen in 2023, Es war das heißeste Jahr weltweit und das zweitheißeste auf dem europäischen Kontinent.“
Der CM zuletzt am Tag von 17 August verweist in dem Artikel „Hitze und Chaos im Gesundheitsbereich lassen die Sterblichkeit in die Höhe schnellen” dass „Juli mehr registrierte 779 Todesfälle im Vergleich zum Vorjahresmonat, ein Anstieg von 8,9 %“.
Über Sterberegister in Portugal, Sie können auf der verfolgt werden Informationssystem zur Sterbeurkunde (SICO), das alle Informationen über die Sterblichkeit in Portugal aufzeichnet und dessen Zweck darin besteht, „die Koordinierung der am Sterbeurkundeverfahren beteiligten Stellen zu ermöglichen“., Gewährleistung einer angemessenen Ressourcennutzung, Qualitätsverbesserung, die Genauigkeit der Informationen und die Geschwindigkeit des Zugriffs auf Daten unter sicheren Bedingungen und unter Wahrung der Privatsphäre der Bürger.“.
A Generaldirektion für Gesundheit (DGS) ist die für die Verwaltung und Verarbeitung der SICO-Datenbank verantwortliche Stelle und gewährleistet die epidemiologische Überwachung der Sterblichkeit, die Identifizierung von Risikosituationen für die öffentliche Gesundheit und die Kodierung von Todesursachen gemäß der Internationalen statistischen Klassifikation von Krankheiten und Gesundheitsproblemen.
Wie erwähnt, das Thema der Todesfälle durch Hitze und Kälte wiederkehrt verursacht, und auch in diesem Sommer und wegen der hohen Temperaturen, die noch zu spüren sind, Das Thema kam erneut zur Diskussion, Daher ist es angebracht, auch zu erwähnen, dass das DGS, bereitet jedes Jahr die „Notfallplan für saisonale Gesundheitsreaktionen – Technische Referenz für den Sommer 2024", Ziel ist es, „die negativen Auswirkungen extremer Hitze zu verhindern und zu minimieren und die Auswirkungen saisonaler Phänomene auf die Gesundheit der Bevölkerung und insbesondere von Gruppen in gefährdeten Situationen abzumildern“., deren Häufigkeit im Frühling und Sommer zunehmen kann, nämlich Veränderungen der Luftqualität, Lebensmittelvergiftung, große Menschenströme, Unfälle (z.B. Ertrinken oder Verkehrsunfälle), ländliche Brände oder die Zunahme der Aktivität von Vektoren wie Mücken und Zecken“.
Das DGS beabsichtigt außerdem, „die Angemessenheit der Reaktionsfähigkeit der Gesundheitsdienste auf die oben genannten saisonalen Phänomene zu fördern“., und die Auswirkungen dieser Phänomene auf die Gesundheitsdienste zu verringern, und in der Morbidität und Mortalität der Bevölkerung in Portugal, insbesondere in Gruppen in prekären Situationen. Einbindung in Gruppen in gefährdeten Situationen: Senioren, Kinder, schwanger, Menschen mit chronischen Krankheiten und Menschen, die Outdoor-Aktivitäten ausüben“.
So, Es ist wichtig, die allgemeine Bevölkerung und insbesondere die am stärksten gefährdeten Gruppen zu alarmieren (Kinder, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten), für die Notwendigkeit, einige Empfehlungen einzuhalten, hier wiederholt, weil wieder eine Zeit der hohen Temperaturen verbringen:
– Bleiben hydratisiert (Wasser trinken, auch wenn Sie nicht durstig);
– Tragen Sie leichte, lockere Kleidung und vergessen Sie nicht den Hut und Brille mit einem Schutz gegen UVA und UVB;
– Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder körperliche Aktivitäten außerhalb der Spitzenzeiten (entre als 11h e als 17h);
– Jedes Mal, wenn Sie sich im Freien, Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem Schutzindex, der größer als oder gleich 30. Erneuern Sie Ihre Anwendung 2 in 2 Stunden oder entsprechend der Angabe der Verpackungs;
– Wenn möglich, bleiben zwei bis drei Stunden pro Tag in einem kühlen Raum oder Klimaanlage;
– Vermeiden Sie plötzliche Veränderungen in der Temperatur;
– Folgen Sie dem Rat Ihres Arztes;
– Achten Sie auf Wettervorhersagen und schützen Sie sich vor der Hitze, vor allem, wenn Sie irgendwelche gesundheitlichen Probleme haben, oder wenn Sie zu einer gefährdeten Gruppe gehören;
– Verhindern Sie Ihr Haus vor Überhitzung. In den Heizzeiten, Führen Sie die Jalousien oder Rollläden. in der Dämmerung, wenn die Außentemperatur niedriger als die Innen, lassen Sie die Luft durch das Haus zirkulieren;
– Bleiben Sie in Kontakt und aufmerksam zu Familie und Bekannten, die isoliert leben, insbesondere, wenn Sie älter sind oder gefährdete Gruppe.
Für weitere Informationen rufen Sie Health an 24 (808 24 24 24) und ein Notruf 112.
Notiz: Der Text stellt die ausschließliche und einzigartige Meinung seines Autors dar, die lediglich an diese gebunden sind und nicht die Meinung oder Position der Institution widerspiegeln, in der sie ihre Leistungen erbringen.