PSP: Schulungskurs für Besitzer gefährlicher und potenziell gefährlicher Hunde.


Der Bereichskommando Beja PSP (CD Beja), wird am nächsten Tag gemacht 13 Können 2024, entre als 09,00 e als 13,00 Stunden, der Schulungskurs für Besitzer gefährlicher und potenziell gefährlicher Hunde.

Das stellt die PSP klar “Die Teilnahme an dem Kurs ist möglich, wenn Sie beabsichtigen, einen Hund einer potenziell gefährlichen Rasse zu besitzen, Die Ausbildung erfolgt lebenslang”.

Es gibt kein Anmeldelimit, Die Gesamtkosten des Kurses betragen 46,83 € (Kurs- und Zertifikatsausstellung). PAP nimmt Bewerbungen für diesen Kurs bis Freitag entgegen, da der Kurs nächsten Montag ist. Es werden aber auch das ganze Jahr über Anmeldungen entgegengenommen., In der Regel finden zwei Schulungen pro Jahr statt.

Gesetzesdekret Nr. 315/2009, von 29 Oktober, in der aktuellen Fassung des Gesetzesdekrets Nr. 9/2021, von 29 Januar, definiert jedes Tier als gefährlich, das dies getan hat: gebissen, den Körper oder die Gesundheit einer Person angegriffen oder verletzt, ein anderes Tier außerhalb des Grundstücks des Tierhalters schwer verletzt oder getötet hat, aufgrund seines aggressiven Verhaltens oder seiner physiologischen Besonderheiten von seinem Inhaber gegenüber dem Pfarrgemeinderat seines Wohngebietes als solcher gemeldet und von der zuständigen Behörde als solcher eingestuft wurde.

Das oben genannte Gesetzesdekret definiert jedes Tier als potenziell gefährlich, aufgrund der Eigenschaften der Art, aggressives Verhalten, Kiefergröße oder Leistung, kann zu Verletzungen oder zum Tod von Menschen oder anderen Tieren führen, nämlich Hunde der folgenden Rassen, oder aus Kreuzungen mit ihnen resultieren: Brasilianischer Fila-Hund. Argentinischer Däne. Pitbull terrier. Rottweiler. Amerikanischer Staffordshire-Terrier. Staffordshire Bullterrier und Tosa Inu.

Informationen zur Anmeldung: PSP Beja-Schulungszentrum, Tel: 284 322 022 e E-Mail: formacao.beja@psp.pt.


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg