Alqueva: Wasser, Boden und Klima 43,61% der Trockenfruchtproduktion in Portugal.
Die Nussproduktion in Portugal hängt zunehmend von der Bewässerungszone von Alqueva und Umgebung ab 2021 es lohnt sich schon 21.473 Tonnen 49.234 in unserem Land produziert, was bedeutet, 43,61% der gesamten Mandelproduktion, Walnüsse und Haselnüsse.
Alqueva: Inflationswert indexiert auf den neuen Wasserpreis.
Der Wasserpreis in Alqueva wird nur entsprechend der Inflationsrate steigen. Die Garantie stammt von Rui Garrido, Präsident des Verbandes der Bauernverbände von Baixo Alentejo (Faabu), sicher ist das ein “tolle Neuigkeiten fĂĽr Wasserstellen”, da, auf dem Tisch, Es gab einen Anstieg der Zölle größer als 80%, Kaution.
Ovibeja: Reflexion groĂźer aktueller Themen und Veranstaltungsvielfalt.
In der 39. Ovibeja, die stattfinden wird 27 von April bis 1 Mai, In den drei dafür zur Verfügung stehenden Sälen werden viele Themen diskutiert: ACOS-Auditorium, Expobeja-Auditorium und NERBE-Auditorium.
EDIA: Landwirtschaftliches Jahrbuch von Alqueva 2022 ist schon verfĂĽgbar.
Das landwirtschaftliche Jahrbuch von Alqueva ging in die siebte Auflage und ist jetzt auf der EDIA-Website verfügbar. Dieses Dokument soll einen Rahmen bieten, so klar wie möglich, in Bezug auf bestehende und potenzielle Produktionssysteme in Alqueva.
Alqueva: Simulation einer Ăśberschwemmung im Fluss Guadiana.
À partir das 5 Mittwoch Morgenstunden, Tag 1 März, Alqueva wird entlassen 300 m3/s vom Staudamm Pedrógão, damit wird ein Hochwasserstrom simuliert, unentbehrlich für die „Reinigung“ des Flussbettes des Guadiana bis zur Mündung, Gewährleistung der Einhaltung des natürlichen Regimes dieses Wasserlaufs.