Es lohnt sich von Rosa: Die „Titanic“ der Alentejo-Landwirtschaft.


Die Muttergesellschaft Vale da Rosa, Die Tochtergesellschaft Uval und der Eigentümer/Manager António Silvestre Ferreira reichten beim Gericht von Ferreira do Alentejo ein Sonderrevitalisierungsverfahren ein (PRO). Dies ist ein alternativer Mechanismus, der unter anderem, zielt darauf ab, Beschlagnahmen und andere exekutive Maßnahmen auszusetzen, wie man den Beja Court betritt.

Basierend auf dem gleichnamigen Nachlass, in Peroguarda, Ferreira do Alentejo Kreis, gilt als einer der robustesten im Alentejo, im Hinblick auf den Umsatz, Abrechnung und Embargalität, Allmählich zeigt sich, dass es sich um eine komplizierte Situation handelt und mit “Löcher in der Struktur”, wie die Titanic mitten im Ozean.

Sie wurden in den letzten Tagen erhalten 18 Dezember, beim Allgemeinen Gerichtsstand von Ferreira do Alentejo, drei spezielle Anforderungen des Revitalisierungsprozesses (PRO) eingereicht von der Muttergesellschaft Vale da Rosa, die Tochtergesellschaft Uval und der Eigentümer/Verwalter Antonio Silvestre Ferreira, den Richter haben, an wen der Prozess verteilt wurde, vorläufiger Gerichtsverwalter ernannt.

Gemäß der Veröffentlichung der Anforderungen auf dem Citius-Portal, sind Gläubiger: oder BPI Bank, S.A., Neue Bank, S.A.. und ein Fepal – Verpackungs- und Palettenherstellung, Beschränkt, vom Antragsteller Vale da Rosa – Landwirtschaftliche Gesellschaft, Lda, oder BPI Bank, S.A der Klägerin Uval -Sociedade Agrícola, Lda. und o Banco BPI, S.A.. und die Caixa de Crédito Agrícola Mútuo do Alentejo Sul, C.R.L. und der Schuldner Antonio José Ramos Silvestre Ferreira.

Es ist das letzte Tag daran erinnert, 23 Dezember, die Lidador News ergab, dass 19 Im Dezember wurde beim Zentralen Zivil- und Strafgericht des Gerichts von Beja eine ordentliche Hinrichtung eingereicht, deren Vollstrecker die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria war., S.A., Niederlassung in Portugal und wie Vale da Rosa – Sociedade Agrícola, Lda. und Antonio José Ramos Silvestre Ferreira. Laut Veröffentlichung der Hinrichtung auf dem Citius-Portal, Auf dem Spiel steht der Wert von 820 692,12 EUR, bereits zum Vollstreckungsbevollmächtigten ernannt wurde.

In Bezug auf die drei Prozesse des speziellen Revitalisierungsprozesses (PRO) die beim Allgemeinen Gerichtsstand von Ferreira do Alentejo zugelassen wurden, der für den Fall zuständige Richter, Durch Verordnung werden die Pflichten und Befugnisse des genannten Verwalters wie folgt festgelegt: Der Verwalter hat das Recht, den Firmensitz und die Geschäftsräume zu betreten und etwaige Inspektionen und Untersuchungen durchzuführen, nämlich die Elemente seiner Buchführung. Das Unternehmen ist verpflichtet, Ihnen alle für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wer kann sich an PER wenden?

Unternehmen (Quotenunternehmen, Einzelgesellschaften mit beschränkter Haftung, Unternehmen, Einzelunternehmer, etc…) die sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation befinden oder in der Situation einer lediglich drohenden Zahlungsunfähigkeit.

Einzelpersonen, die keine Einzelunternehmer sind (und gemeinnützige juristische Personen, wie zum Beispiel. Verbände, Stiftungen, Gnaden, etc) Wer sich in einer wirtschaftlich schwierigen Situation befindet, kann auf das Sonderverfahren für eine Zahlungsvereinbarung zurückgreifen (PEAP), Dabei handelt es sich um einen Prozess, der seine Wiederherstellung und Umstrukturierung ermöglichen soll, so, Privatinsolvenz vermeiden.

Zweck von PER

Der besondere Revitalisierungsprozess (PRO) Ziel ist es, die Verbindlichkeiten von Unternehmen zu sanieren, die sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage befinden oder in einer Situation drohender Zahlungsunfähigkeit sind; funktioniert, weil, als alternativer Mechanismus zur Unternehmensinsolvenz, mit dem Ziel, das Unternehmen und die Arbeitsplätze zu schützen, Aufrechterhaltung der Tätigkeit und Aussetzung von Beschlagnahmungen und anderen exekutiven Maßnahmen.

Teixeira Correia

(Journalist)


Teile den Beitrag mit
468x60.jpg